Zum Bootchenbau

Aktuelle Beiträge

Man muss Regensburg zu...
Man muss Regensburg zu gute halten, dass bei diesem...
Lars (Gast) - 20. Dez, 15:20
Irgendwann ist halt der...
Irgendwann ist halt der End-of-Life-Status einfach...
girico - 26. Nov, 13:02
Hi, wollte nur mal sehen,...
Hi, wollte nur mal sehen, was hier so los ist. Habe...
dauni (Gast) - 21. Mai, 12:29
@ Pathologe .. na, das...
Schätzelchen ist mit seiner Duc in 2011 von der Garage...
schlafmuetze - 8. Jan, 20:33
Ebenso
von mir. Und ich hoffe, Sie finden noch Zeit, Ihr Seelchen...
pathologe - 8. Jan, 19:24

Wenn was sein sollte

Stock.fisch1@gmx.net


Freitag, 30. Januar 2009

Aus aktuellem Anlass

Und damit die Frau Kaiserin nicht mehr zu schmollen braucht:
Der Blick ins Innere eines Wassersportkataloges
Katalog
Etwas Wäsche und ein paar Luken und Fenster. Zufällig ausgewählt.
Zuerst hatte ich die Seite mit den Kloschüsseln aufgeschlagen aber das musste dann doch nicht sein. Ist ja ein anständiges Blog hier.
Ich kann schmollenden Frauen einfach nicht widerstehen ;-)

Dienstag, 27. Januar 2009

Seltsame Blüten

Die Aussicht auf 28 Millionen treibt manche Menschen zu seltsamen Verhaltensweisen. So tippte heute einer 10 Lottoscheine mit jeweils nur einem Kästchen. Vermutlich weil sich dadurch die Chance auf die Superzahl erhöht. Was das ist weiß hat sich mir bisher noch nicht erschlossen. Ein anderer linste am Kreuzchentisch ständig zu seinem Nachbarn und guckte was der für Kästen ankreuzt damit bloß nicht passiert das beide die gleichen Zahlen tippen und man sich eventuell mit diesem Menschen das große Glück teilen muss.
Und nein ich habe das nur mitbekommen weil ich meinen Kippenbestand wieder auffüllen musste. Die 20 Euro für den Lottoschein kommen in die Urlaubsspardose. Immerhin will ich dieses Jahr im Sommer an die Ostsee. Wenn sie bis dahin aufgetaut ist.

Montag, 26. Januar 2009

Seglerlektüre

Die Steuererklärung dürfte recht zufriedenstellend ausfallen. Da kommt mir diese Art von Post gerade recht.
Die beiden wichtigsten Bootchenfahrerfibeln die einem das ganze Jahr über begleiten.
Bootsbibeln
Zwei riesige und fette Kataloge ganzjährig zum stöbern gedacht. Sie enthalten alles was des Bootchenfahrers Herz erweicht. Vom Anker, der schon mal verloren gehen kann, über Putzmittel und Antifouling fürs Frühjahr, alles an Beschlägen und Schrauben was man sich nur vorstellen kann bis zu Klamotten für jede Jahreszeit. Nur einen gescheiten Sonnenhut habe ich immer noch nicht entdeckt. Dafür zwei schicke Pullover die schon mal auf der Wunschliste stehen und dann fällt mir da noch das eine oder andere ins Auge was ich haben wollte. Dann wäre da noch...
Ich glaube ich lege die Dinger erst mal ganz weit ausser Reichweite bis sich das Finanzamt gemeldet hat.
*Seufz*

Freitag, 23. Januar 2009

W

Wer von dem Sabbelkopf George Bush immer noch nicht genug hat kann sich heute auf Pro 7 um 22:25 Uhr Oliver Stones bissige Biografie über ihn angucken.
Auf Wikipedia gibt es eine Inhaltsangabe zu dem Film der in den USA für dicke Schlagzeilen sorgte.
Ich werde es tun. Und dann ab mit ihm in die Wüste.

Donnerstag, 22. Januar 2009

Der jährliche Horror

Während das Elster Formular für 2007/2008 noch 33 MB fett war musste ich für das Formular für 2008/2009 schon 51 MB runterladen. Das kann kein gutes Zeichen sein.
Meine Steuerberaterin wird es wieder ausbaden müssen.

Montag, 19. Januar 2009

Neues Jahr neues Glück

Ich habe es tatsächlich getan. Die Pläne für ein Dingi sind bestellt. Es ist ein Acorn Tender mit knapp 2,5 Metern Länge und etwa 1,2 Meter Breite.
Acorn-Tender
Der Rumpf wird aus Bootsbausperrholz kopfüber auf Mallen gebaut.
Bis die Pläne aus Übersee ankommen wird es wohl einige Tage dauern. So lange habe ich noch Zeit darüber nachzudenken was ich mir da antue. Ich habe nämlich keine Ahnung was da wirklich auf mich zukommt.
Aber ich will es versuchen. Ich will es wissen.
Ich denke ich werde dafür ein separates Blog einrichten in dem ich den Bau beschreibe. Die Bauzeit wird wahrscheinlich einige Monate in Anspruch nehmen denn ich habe ja nur Zeit nach Feierabend und wann der ist steht in den Sternen. Ansonsten bleiben noch die Wochenenden aber wenn schönes Wetter ist bin ich da segeln und Steaks grillen ist ja klar ne.
Es wird also ein Weilchen dauern bis das Teil fertig ist. Wir werden sehen. Und ausserdem - gut Ding will Weile haben.

Samstag, 17. Januar 2009

Winterlektüre

Das eine ist ein Buch voller kleiner Schönheiten und die Geschichte ihrer Entstehung. Wunderschöne Holzboote von 2,5 bis 5 Metern länge aus verschiedenen Hölzern traditionell gebaut und glänzend lackiert. Man würde so ein Stück am liebsten ins Wohnzimmer stellen anstatt in trübes Wasser zu legen.
Das andere Büchlein ist eine Bauanleitung zur einer dieser Schönheiten. Viele Zeichnungen und noch mehr Fotos die aufzeigen wie aufwändig der Bau ist.
lektuere
Ich bin ganz nahe dran mir so eine Baustelle anzutun. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken ein Holzboot zu bauen. Nur um eins gebaut zu haben um im Sommer damit an schönen Tagen etwas zu segeln und der Wasserkante etwas näher zu sein. Wenn ich den Rappel kriege passiert es.

Sonntag, 11. Januar 2009

Kälteauswirkungen

Kann es denn sein das der Bartwuchs wegen der Kälte nachlässt? Jedenfalls habe ich das Gefühl das ich mir in den letzten Tagen weniger Stoppeln aus dem Gesicht kratzen muss.
Soll mir recht sein.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Web Counter-Modul


Acorn Tender
America's Cup
Auf Reisen
Aufgeschnapptes
Bloggedöns
Fragen
Fundsachen
Logbucheinträge
Musste mal gesacht werden
Nachdenkliches
Nicht witzig
Nur mal eben so
Opernkram
Segelsachen
Wilde Vorstellungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development