Zum Bootchenbau

Aktuelle Beiträge

Man muss Regensburg zu...
Man muss Regensburg zu gute halten, dass bei diesem...
Lars (Gast) - 20. Dez, 15:20
Irgendwann ist halt der...
Irgendwann ist halt der End-of-Life-Status einfach...
girico - 26. Nov, 13:02
Hi, wollte nur mal sehen,...
Hi, wollte nur mal sehen, was hier so los ist. Habe...
dauni (Gast) - 21. Mai, 12:29
@ Pathologe .. na, das...
Schätzelchen ist mit seiner Duc in 2011 von der Garage...
schlafmuetze - 8. Jan, 20:33
Ebenso
von mir. Und ich hoffe, Sie finden noch Zeit, Ihr Seelchen...
pathologe - 8. Jan, 19:24

Wenn was sein sollte

Stock.fisch1@gmx.net


Donnerstag, 9. Oktober 2008

Schön gesprochen

Da sitzen sie wieder bei der Illner und diskutieren über den Finanzmarkt. In teuren Anzügen, mit teuren Krawatten, schicken Dienstwagen und der eine oder andere auch mit eigenem Fahrer. Gut situiert und arbeitsvertraglich schön abgesichert.
Aber keiner von denen kommt auf die Idee das die Bürger schlicht stinksauer und wütend sind weil sie jahrelang von den Bänkern nach Strich und Faden verarscht wurden.
Nur die Bänker wissen es denn nicht umsonst traut keiner mehr dem anderen. Die wissen eben selber das sie alle nur Hütchenspieler in Anzügen sind. Und wer traut schon so einem?

Dienstag, 7. Oktober 2008

Kleine Wirtschaftskunde

Herr Lehmann, Ihr Nachbar, pumpt sich von Ihnen 5.000 Euro. Er habe da eine ganz sichere Sache für die er eine kleine Finanzierung bräuchte und er verspricht auch einen netten Aufschlag bei der Rückzahlung. Als Gegenleistung erhalten Sie einen Schuldschein des Nachbarn eines Hauses weiter. Toll sagen Sie, sie sind ja ein netter Nachbar und wir kennen uns auch schon lange da hilft man doch gerne. Herr Lehmann zahlt Ihnen die 5.000 Euro und ein paar Hunderter mehr 4 Wochen später zurück. Aber jetzt braucht er noch mal 10.000 von Ihnen. Sie wissen ja, er ist ein anständiger Nachbar - hält sein Wort - und ist absolut vertrauenswürdig. Natürlich geben Sie ihm die Kohle und freuen sich auf die Rückzahlung plus ein paar Hunderter oben drauf.
Nur diesmal – Herr Lehmann hat sich ein bisschen verzockt ähh verrechnet. Das Geld ist für den neuen Porsche draufgegangen. Nun geben Sie ihm noch Ihre letzten paar Euro dazu damit er seinen Porsche auch unterhalten kann, er fährt jeden Tag mit dem Gefährt an Ihnen vorbei und grüßt nett mit herausgelehntem Arm aus dem offenen Fenster. Der Porsche kostet schließlich ein bisschen mehr als läppische 10.000 Euro. Ist ja klar ne. Aber der neue Porsche ist ja auch wirklich schön anzuschauen.
Über Winter macht Herr Lehmann eine ausgedehnte Reise in die Karibik, es ist ja auch viel zu kalt in Deutschland, und Sie fahren mit Ihrem klapprigen Opel jeden Tag in die Firma und machen nebenbei noch ein bisschen Brennholz weil Ihnen die steigenden Heizkosten über der Kopf wachsen. Schließlich sind Sie ja gerade ein bisschen klamm in der Kasse.
Und jetzt ersetzen Sie die Namen Lehmann bzw. Nachbarn mit dem Namen Bank, Porsche mit dem Wort Immobilie und sie haben unser Wirtschaftsystem begriffen. So einfach geht das.

Sonntag, 5. Oktober 2008

Schiffchen kaputt(bisschen)

Schönes Wetter hatten wir am Wochenende. Zumindest was die Winde anging. Eine satte 5. So richtig zum übers Wasser heizen. Zwar saukalt aber man kann sich ja anziehen.
Tja, schönes Wetter wäre es gewesen wenn ich es denn hätte nutzen können. Aber nach dem ersten Ausritt am Samstag war eine Pause angesagt. Mein Schwertfall war ausgebrochen. Das Fall ist mit einem Flachschäkel am Schwert befestigt. Nach einem schönen Schlag auf der Backe sah ich das der Gummiball der das Schwert am durchrutschen hindert lose an der Öffnung herunter hing. Ich zog daran und hielt das gesamte Geschirr in der Hand.
Schwertfall
Das Schwert hatte sich verabschiedet und war auf Tiefe gegangen. Möglicherweise hängt es noch am vorderen Drehbolzen was bedeuten würde das es jetzt etwa 2 Meter senkrecht nach unten hängt und hin und her schwankt.
Wenn ich Pech habe ist es aber auch dort durch den Druck abgerissen und damit endgültig auf Tiefe gegangen.
Wir werden es am Freitag sehen. Das Bootchen muß an den Kran und sollte das gute Stück noch da sein muß es neu gebohrt und das Fall neu befestigt werden. Ist es aber weg dann ist die Saison, was das Segeln angeht, beendet. Denn ohne Schwert ist die Abdrift zu hoch das ein vernünftiges Segeln am Wind noch möglich wäre.
Ach was habe ich die anderen heute um diesen herrlichen Wind beneidet.
Trotz kalter Ohren.

Mittwoch, 1. Oktober 2008

Wuppertal

Wuppertal rein, ein Bildchen knipsen von dem Schienendings und dann am besten nix wie raus. Vorm Hauptbahnhof dieses Dinges standen gestern Mittag gegen 14:00 Uhr mindestens 40 Leute verschiedener Herkunft mit den Bierflaschen in der Hand und unterhielten sich als ob dies ihr Wohnzimmer wäre.
Schwebebahn
Ich wollte ja dann eigentlich noch im Kaufhof am Camelstand eine schöne Hose kaufen aber mangels Verkäufer war nix zu machen. Weit und breit war keiner zu sehen. Die Jeans die ich anprobierte passte nicht und eine andere Größe war im Regal nicht auszumachen. Anscheinend machen die ihren Umsatz von alleine. Ich glaube ich werde ein Klamottengeschäft eröffnen.
Dann machte ich einen Abstecher in den gegenüber gelegenen Saturn wegen eines neuen Handys(Mein altes hat ab und zu eine Macke) und bin beinahe nicht durchgekommen wegen den vielen Besuchern. Nicht zu glauben, da war ein Rummel als ob es etwas umsonst gäbe. Massenweise schoben die Menschen durch die von Sicherheitsleuten bewachten Ein- und Ausgänge. Dabei waren die Preise zumindest bei den Handys gesalzen. Zwei von den etwa 10 Verkäuferinnen gefragt die sich da am Handystand tummelten und keine hat etwas gewusst außer dem Preis von den teuersten ab 400 Euro aufwärts(Für 1 einzelnes Handy ne) „Ähh, ich bin noch in der Ausbildung und kenne da nur... Silke kannst du mal?“ „Ähh, ich mache ja eigentlich nur Verträge. Sind sie schon bei O2? Wir haben da gerade...“
Ich glaube ich mache dann auch noch gleich ein Handygeschäft auf.

Montag, 29. September 2008

Genuasegeln

Es ist diese Lust auf ruhige Langsamkeit die einen treibt. Nicht zu hektisch aber auch nicht zu lahm. Nicht sehr oft haben wir ein Wetter das sonnig ist und Nachmittags einen leichten Wind generiert so das es für die Genua(Großes Vorsegel) reicht. Am Wochenende war es aber so. Gerade genug Wind um die Genua nach einer Wende noch dicht zu bekommen aber auch nicht zu wenig das man sie zusätzlich mit der Hand auf die neue Seite zerren muß. Soviel das es nicht zu stressig wird, die Lage nicht zu hoch wird, aber dennoch genug Fahrt im Boot ist das man dabei entspannen kann und zügig vorwärts kommt.
Der perfekte Wind für die Genua eben.
Das Filmchen ist dementsprechend auch ruhig gehalten, leise und zurückhaltend. Genau so wie es manchmal sein muß um hinterher sagen zu können: Es war ein schöner Segeltag.


Abends gab es natürlich die obligatorischen Steaks vom Schwenkgrill und hinterher ein wärmendes Lagerfeuer.
Schwenksteaks

Lagerfeuer1

Kurz: Das nahezu perfekte Spätsommerwochenende

Mittwoch, 24. September 2008

Haare färben?

Ich war mal wieder beim Friseur bzw. meiner Friseuse. Sie ist eine sehr Nette, redet gerne und viel und macht aus meinem Mob das was man eine anständige Frisur nennen würde.
Aber immer wenn ich an der Kittelschürze, oder wie man das Ding nennt, heruntergucke sehe ich nur so graue, weit entfernt noch braune Haarwolle.
Die nette Friseuse macht mich dann jedes Mal madig es doch einmal mit so einem Haarfärbezeugs zu versuchen. Also so etwas wie ein Farbauffrischer oder so ähnlich. Nein nein, sagt sie immer, es wäre keine Färbeaktion sondern nur so eine Art Auffrischung. Ich weiß ja auch nicht. Vermutlich will sie mir da was antun was man sich normalerweise nicht antut. Geht auch ganz schnell und tut überhaupt nicht weh sagt sie immer.
Ich strauchele jedes Mal ein bisschen mehr. Aber nun mal ehrlich: Mann mit gefärbten/aufgefrischten oder was auch immer für Haare? Ich meine ich bin doch nicht so ein Exbundeskanzler der generell alles abstreitet.
Ist das denn nicht eine bisschen Mädchenhaft?

Montag, 22. September 2008

Life Chatten jetzt !!

Bei der wilden Orchidee
Ein tolles Tool und völlig unkompliziert. Einfach mit einem Nickname anmelden und mitplaudern.

Alle Jahre wieder

Wie schon vor einem Jahr erzählt bin um diesen Termin herum ziemlich wunschlos glücklich.
Immerhin machte das Wetter heute mit und in der Sonne konnte ich sogar den Pullover ausziehen und ein bisschen dösen.
Sonnenschein
Selbstverständlich hatten wir Tags zuvor gegrillt und die Steaks waren bestens. Ein anständiges Lagerfeuer wärmte uns bis in die Nacht. Die Bänke haben wir zwischenzeitlich etwas näher an die Feuerstelle geschoben was den Nachteil hat das man dem Qualm nicht mehr so gut ausweichen kann. Jedenfalls haben meine Klamotten mächtig gestunken.
Nein, Bilder von den Steaks gibt es heute keine. Ist doch kein Steakblog hier ;-)

Freitag, 19. September 2008

Erkenntnis des Tages

Jedi-Ritter können baden gehen ohne dabei nass zu werden. Find ich gut. Vor allem bei dem saukalten Wetter.
Habe ich doch tatsächlich zwei paar Socken an.
Nicht zu fassen.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Web Counter-Modul


Acorn Tender
America's Cup
Auf Reisen
Aufgeschnapptes
Bloggedöns
Fragen
Fundsachen
Logbucheinträge
Musste mal gesacht werden
Nachdenkliches
Nicht witzig
Nur mal eben so
Opernkram
Segelsachen
Wilde Vorstellungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development