Zum Bootchenbau

Aktuelle Beiträge

Man muss Regensburg zu...
Man muss Regensburg zu gute halten, dass bei diesem...
Lars (Gast) - 20. Dez, 15:20
Irgendwann ist halt der...
Irgendwann ist halt der End-of-Life-Status einfach...
girico - 26. Nov, 13:02
Hi, wollte nur mal sehen,...
Hi, wollte nur mal sehen, was hier so los ist. Habe...
dauni (Gast) - 21. Mai, 12:29
@ Pathologe .. na, das...
Schätzelchen ist mit seiner Duc in 2011 von der Garage...
schlafmuetze - 8. Jan, 20:33
Ebenso
von mir. Und ich hoffe, Sie finden noch Zeit, Ihr Seelchen...
pathologe - 8. Jan, 19:24

Wenn was sein sollte

Stock.fisch1@gmx.net


Freitag, 3. April 2009

Hab mein Wagen vollgeladen...

...Voll mit alten Weibsen Segelbootsachen.
Das immer noch zersauste Schiffchen wird morgen endgültig flott gemacht und wenn ich rechtzeitig aus dem Bett komme reicht es sogar noch für die erste Ausfahrt.
22° sind für Samstag vorhergesagt. Plus nicht Minus.
Ha.

Samstag, 28. März 2009

Uff

Es ist geschafft. Das Bootche ist endlich im Wasser. Das Wetter war eine Katastrophe. Ein eiskalter strammer Wind mit Sturmböen und dazu mehr oder weniger waagerechter Regen. Den Mast stellten wir dieses mal am Kran das war etwas sicherer als mit der Hand und ging auch recht flott. Wir, der Kranführer und ich, hatten trotz des Sauwetters die Ruhe weg und so klappte alles wie am Schnürchen.
Zersaust
Während der Kranführer gleich wieder ins warme Wohnzimmer verschwand versuchte ich noch den Mast auszurichten und die Wanten(für Nichtsegler die Drahtseile mit denen ein Mast verbunden ist) vernünftig zu spannen. Weil aber das Bootche vom Winddruck schief in der Box lag und ich auch noch beinahe fortgeblasen wurde habe ich es dann aufgegeben. Ehrlich gesagt hatte ich auch keine grosse Lust auf dem nassen Deck mit Schraubenschlüssel und Zange herumzurutschen. Auch das Einstellen des Mastfalls mit einem schweren Schraubenschlüssel am Großfall hätte bei dem Wind wenig gebracht. Er hätte neben dem Boot gehangen.
So steht es denn dieses Jahr weitgehend alleine im Hafen und etwas zersaust sieht es auch noch aus. Aber das kommt noch.

Mittwoch, 25. März 2009

Aufmerksamkeiten

Zwei Bootchen brauchen zwei verschiedene Aufmerksamkeiten
Während das alte vorbereitet wird für das Einwassern am Samstag darf das neue zunächst etwas pausieren. Auch gut so habe ich etwas Zeit um zu überlegen wie es jetzt mit dem Straken weitergeht und wie ich das am besten anfange.
Der Aussenborder muss frisch gemacht werden mit neuem Getriebeöl, checken der Zündkerzen(komisch die waren etwas nass an den Kontakten) und anstreichen des Propellers mit Antifouling.
Das Ruderblatt neu streichen mit Antifouling, an manchen Stellen den einen oder anderen Tropfen Öl und zu guter Letzt die Würfelgräting für die Pflicht. Auch die muss saubergemacht werden und benötigt einen neuen Anstrich damit das sonnengebleichte schöne Mahagoni wieder seine alte Farbe bekommt und nicht mehr so scheel aussieht.
Die Zündkerzen waren jetzt zum ersten mal etwas nass und hatten einen kleinen Tropfen am Kontakt. Ich will doch hoffen das dies kein allzu schlechtes Zeichen ist oder?
Mal gucken ob er am Samstag anspringt

Sonntag, 22. März 2009

Klar Schiff

Endlich hatten wir ein Wochenende mit gutem Wetter. Da gab es nur eins nämlich polieren, wachsen und Unterwasserschiff streichen.
So ist die alte Dame wieder fein gemacht für den Krantermin am kommenden Samstag. Es ist vielleicht ein bisschen früh aber ich brauche den Platz im Keller für die Arbeit am Tender. Der Aussenborder stört weil er trotz Abdeckung allmählich zustaubt und überall stolpere ich über Leinen, Fender und anderen Kram der aufs Boot gehört.
Also weg damit aufs Boot und schlussendlich ins Wasser wo es hingehört.
Bootchefertig
Obwohl es dieses Jahr eines der ersten ist aber nicht das erste. Irgendeiner ist immer schneller.

Dienstag, 10. März 2009

Merkwürdige Dinge tun sich

Bei freundlichem Wetter dieser Art mache ich es mittlerweile wie die Frauen.
Ich gehe zum Frisör und lasse mir die Haare färben ähh tönen ähh farblich nachjustieren ähh? Ach ja auffrischen. Na jedenfalls die Grauen wegmachen.
Mit zunehmenden Alter entdecke ich allmählich weibliche Gene in mir.
Das mir das mal irgendwann wieder aufhört.

Sonntag, 8. März 2009

Bestens

Große Dinge werfen ihre Schatten voraus. Gestern war wieder Arbeitsdienst auf dem Clubgelände angesagt und wie bestellt hatten wir das beste Wetter das es dieses Jahr gab. Aber eben auch nur diesen einen Tag. Es geht allmählich Aufwärts. Jawoll ich habe es gestern genau gesehen. Und gefühlt als wir im Freien an den Steganlagen weitergearbeitet hatten. Perfektes Wetter wie gemacht für einen Saisonbeginn. Auch wenn es zunächst nur Knochenarbeit war.
So kann es weitergehen. Gutes Wetter genau dann wenn man es braucht gell?

Montag, 2. März 2009

Neulich im Büro

„ ...da gibt es jetzt diese Internetblogs also so ne Leute die da jeden Tag ins Internet reinschreiben. Müssen sie unbedingt mal nachgucken da gibt es die tollsten Sachen“
„Ach so aha. Für son komischen Forumskram interessiere ich mich eigentlich gar nicht und zudem bin ich für so was zu alt“
Ich muss ja nicht gleich alles erzählen gell?

Mittwoch, 25. Februar 2009

Larry Laffer

Der Held aus meiner EGA Graphik-Zeit wird wieder kommen.
Dank eines kleinen Hinweises von 63mg fand ich prompt einen Trailer. So eine Nachricht lässt mich natürlich auf die Suche gehen ist ja klar ne?

Für mich nach wie vor das beste Computerspiel aller Zeiten. Anfangs musste man noch textgesteuert arbeiten und in den späteren Versionen ging es dann schon per Maussteuerung und Kontextmenüs. Eines jedoch blieb gleich nämlich der absolut bissige Humor bei den Missgeschicken die der kleine Mann mit dem Polyesteranzug bei der Suche nach Kontakt mit dem weiblichen Geschlecht erlebte.
Kult

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Web Counter-Modul


Acorn Tender
America's Cup
Auf Reisen
Aufgeschnapptes
Bloggedöns
Fragen
Fundsachen
Logbucheinträge
Musste mal gesacht werden
Nachdenkliches
Nicht witzig
Nur mal eben so
Opernkram
Segelsachen
Wilde Vorstellungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development