Zum Bootchenbau

Aktuelle Beiträge

Man muss Regensburg zu...
Man muss Regensburg zu gute halten, dass bei diesem...
Lars (Gast) - 20. Dez, 15:20
Irgendwann ist halt der...
Irgendwann ist halt der End-of-Life-Status einfach...
girico - 26. Nov, 13:02
Hi, wollte nur mal sehen,...
Hi, wollte nur mal sehen, was hier so los ist. Habe...
dauni (Gast) - 21. Mai, 12:29
@ Pathologe .. na, das...
Schätzelchen ist mit seiner Duc in 2011 von der Garage...
schlafmuetze - 8. Jan, 20:33
Ebenso
von mir. Und ich hoffe, Sie finden noch Zeit, Ihr Seelchen...
pathologe - 8. Jan, 19:24

Wenn was sein sollte

Stock.fisch1@gmx.net


Dienstag, 2. Juni 2009

Pfingsten

Zuerst Blümchen gepflückt für Frau Kaiserin dann den Nährboden ähh Rasen gemäht und dann ab zum Bootche das schwimmt.
Rasenbluemchen
Den Spatzen beim schaukeln auf der Windex vom Nachbarn zugeguckt, streng die eigene im Auge behalten weil die Dinger so fisselig sind und gerne abfallen,
Windex
heftigst bei strammen Wind gesegelt, ein bisschen in der Abendsonne gelegen
Sonnenspiegeln
und kräftig gegrillt.
Ja, so kann es weitergehen.

Mittwoch, 27. Mai 2009

Schulterzuckend

Nach der Wahl werden sie wieder von der unverständlichen Politikverdrossenheit und der geringen Wahlbeteiligung fabulieren. Die Herren Guttenberg, Steinbrück, Scholz und die Mutter der Nation.
Sie werden sich fragend vor die Kameras stellen und klagen das die Bürger kein Interesse hätten an der Politik und das dies alles so unverständlich sei und man das überhaupt nicht verstehen könne weil man habe doch:
  • Den Rentnern eine Rentengarantie gegeben
  • Die Kinderpornografie bekämpft
  • Die Krise bekämpt
  • Was weis ich noch alles bekämpft
Sehr verwundert werden sie tun das dies alles keiner wahrhaben will nur eines werden sie dabei vergessen zu erwähnen nämlich:
  • Das die Rentengarnatie nur deshalb erfunden wurde weil dies zur Zeit die einzig verlässliche Wählergruppe ist und man sich hier in diesem Bereich nicht in den hausgemachten Prognosen vertun kann.
  • Und das man schließlich die Kinderpornografie nicht eingedämmt hat sondern nur einen Vorhang davor gezogen hat und gleichzeitig eine Zensurstelle geschaffen hat die ihresgleichen sucht. Und weil man das schon lange erfolglos versucht hat wurden eben die Kinder vor den Karren gespannt das liest sich ja auch so gut und wer will schon gegen Kinder was sagen. Wehren können die sich ja auch nicht wenn sie damit quasi geistig zum zweiten mal vergewaltigt werden. Sie bleiben nämlich nach wie vor Anonym.
  • Das die Quittung von der kleingeredeten Krise, die ja erst gar keine war, erst noch kommt und der Steuerzahler mächtig aber sehr mächtig für die nächsten paar Jahre zur Kasse gebeten wird um die sozialisierten Verluste der Großverdiener zu bezahlen.
Da werden sie also wieder da stehen und mit den Schultern zucken und Programme fordern die Aufklärung versprechen. Man müsse mehr auf den Bürger eingehen, werden sie sagen, Politik verständlicher machen. Sie werden viel Steuergeld für befreundete Berater und Marketingstrategen ausgeben die Konzepte erstellen wie man Dinge einfach und in 30 Sekunden-Interviews erläutert von denen man keine Ahnung hat oder die man sich eben so zurechtgelegt hat weil es Wählerstimmen verspricht.
Und eins werden sie dabei erneut übersehen, überhören und überlesen nämlich das die Bürger nicht das Interesse an Politik verloren haben sondern an den Politikern die an Dummheit Arroganz und Borniertheit kaum noch zu übertreffen sind.
Und wer nicht glaubt was manche tatsächlich für eine Mist verzapfen können der wird hier eines besseren belehrt.

Was die da von sich gibt ist so unglaublich dumm da fällt mir wirklich nix mehr ein.

Dienstag, 26. Mai 2009

Bin noch da

Nur für diejenigen die meinen ich wäre im Keller versackt. Ganz so ist es nicht. Das Wetter an den Wochenenden ist ganz brauchbar zum segeln oder auch faul in der Sonne liegen.
Segeln-im-Mai-II
Oder auch zum lecker grillen. Was am letzten Wochenende auch andere so sahen. Der Rost war mächtig vollgelegt.
Grillen-im-Mai
Und für diejenigen die meinen ich wäre vielleicht doch im Keller versackt. Na ja, so ganz unrecht haben die auch nicht wie man sieht. Es geht vorwärts und mehr als die Hälfte der Plankenarbeit am Bootche ist geschafft.

Montag, 4. Mai 2009

Hach

Kann man so einen Rasen mähen?
Bluemchen
Nein nicht wirklich. Ich lasse ihn erstmal stehen. Selbst wenn ich mit der Sense dran muss :-)

Dienstag, 28. April 2009

Notebook

Wörtlich genommen.

Via63mg

Montag, 20. April 2009

Holland vom feinsten

Das Wetter war fantastisch aber der Wind war saukalt. Strahlender Sonnenschein am Samstag so das ein Strandspaziergang barfuss möglich war. Mit Schuhen wäre es auch eine Quälerei gewesen weil der Sand sehr fein und sehr locker war.
Strand1
Das gegen den Wind laufen war dabei gar nicht so einfach und so musste die eine oder andere Pause in einer der Strandbars bei Kaffe und Apfelkuchen eingelegt werden. War nicht weiter schlimm ;-)
Die Tulpenfelder waren von der Wirtschaftkrise wenig beeindruckt genauso wie damals bei der Tulpenzwiebelkrise im 17. Jahrhundert. Es gab sie wirklich in allen Farben bis zum abwinken.
Tulpenfeld

Tulpen
Auch die neugebauten Hotels in den Niederlanden haben so ihre eigenen Standards die eher an eine Autofähre erinnern wenn auch am Frühstück nix zu bemängeln war.
Hotelstandart

Die Hauptsache aber war der Sonntag der offenen Tür in der Bootbouwschool Es roch förmlich nach eleganten Linien und Holz.
Linien
Einige Boote wurden von ehemaligen Kursteilnehmern mitgebracht und ausgestellt die sie nach den Lehrgängen abgekauft haben und dann Zuhause fertiggestellt wurden.
Holzbootche
Schöne Sachen die das Herz erwärmen waren zu besichtigen. Was mir dabei auffiel war das man die Boote berühren wollte - nein man musste sie förmlich wie unter Zwang anfassen. Man konnte gar nicht anders als mit den Fingern über die Kanten zu streichen und die Augen über die schönen Linien wandern zu lassen.
Glanzlack
Wunderschöne Sachen gab es da zu sehen wie die Puffin, ein Acorn das etwas größer ist als meines,
Puffin
oder die Ness-Yawl,
Ness-Yawl
die Caledonia-Yawl
Caledonia-Yawl
und nicht zuletzt das herrlich gestreckte und mit einem Spiegel in Form eines Weinglases versehene Neufundland Wherrie. Ein schönes schlankes Boot mit sehr eleganten und fein hochgezogenen Linien dessen Anblick mein Herz aufgehen lies. Ach.
Newfoundland-Trap-Skiff

Weinglas-Spiegel

Ein bisschen fachsimpeln mit netten Leuten, zwar etwas holperig wegen der Sprache, aber dennoch befriedigend und viele Anregungen und Vergleichsmöglichkeiten waren möglich.
Kurz – bestes Wetter für ein wunderschönes Themengebiet.
Sodele und jetzt gehe ich wieder Bootchebauen.

Dienstag, 14. April 2009

Ahh II

Was soll ich auch anderes als Titel schreiben?
Das Wetter war hervorragend. Die ersten Steaks am Karfreitag nicht weniger. Ob man das denn nun durfte oder nicht war uns dabei eigentlich egal. Schließlich war ich jetzt knapp 5 Monate oder noch mehr abstinent und enthaltsam. Das dürfte reichen.
Grillsteak

Grillteller
Jedenfalls schmeckten sie nach mehr. So gab es auch am Samstag und Sonntag gegrilltes bei lauen Nächten und schöne Lagerfeuerchen zum drumherum sitzen.
Osterfeuer
Der Wind war leider abwesend aber dafür die Sonne anwesend. Mit segeln war es nix aber dafür konnte man schön vor Anker liegen und faul in der Sonne die Steaks ansetzen lassen.
Es kann gerne so weitergehen.

Samstag, 4. April 2009

Ahh

War das gut.

Leichten Sonnenbrand habe ich sogar auch noch :-)

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Web Counter-Modul


Acorn Tender
America's Cup
Auf Reisen
Aufgeschnapptes
Bloggedöns
Fragen
Fundsachen
Logbucheinträge
Musste mal gesacht werden
Nachdenkliches
Nicht witzig
Nur mal eben so
Opernkram
Segelsachen
Wilde Vorstellungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development