Lassan
Montag, 13.08.
Früh aufstehen war angesagt weil die Brücke in Wolgast nur um 12:45 und dann wieder erst um 16:35 öffnet. OK, ich kann ja mal eine Ausnahme machen und meinen Schönheitsschlaf etwas verkürzen.
Abfahrt um 11:00 Uhr. Bis zur Brücke sind es etwa 6 SM das dürfte genügen.
Der Wind hat bis Wolgast eine Pause gemacht und ist nach der Ausfahrt in den breiten Peenestrom wieder ein bisschen aufgefrischt so das bis nach Lassan ein schöner Anlieger zu segeln war.
Das Wetter war hervorragend, schön warm und leicht windig. So wie ich es mag ;-)
In Lassan scheint die Zeit vor hundert Jahren stehen geblieben zu sein. Der Hafenvorplatz ist unbefestigt und von da gehen zwei Pflasterstrassen ins Dorf. Es gibt gute Versorgungsmöglichkeiten durch zwei kleine Supermärkte, ein Cafe wo es auch Kuchen gibt(lecker).

In zwei Restaurants kann man relativ günstig essen. Vorrausgesetzt man bringt in dem einen 2 Stunden Zeit mit weil der Laden gerammelt voll ist und es ewig dauert bis endlich mal die Bedienung kommt - oder man nimmt die Alternative wie ich und geht zum anderen bei dem die Pommes dann als Bratkartoffeln kommen und der Beilagensalat aus dem Glas ist.
Die Sanitäreinrichtungen sind nichts für zarte Gemüter. Sie befinden sich in einem kleinen Gebäude und bestehen aus einem Klo und einer Dusche für alle. Darüber hinaus kostet das Duschen ein Euro und dafür ist das Wasser zur halben Zeit kalt, dafür die eingestellte Duschzeit sehr kurz. Man muß sich ziemlich beeilen.
Auf dem Hafenvorplatz stehen ein paar Bänke auf denen sich die Dorfältesten zum tratschen treffen.
Ich dachte so was gab es nur früher in alten Fischerstädchen wo man auf die Heimkehrer wartete aber hier geht selbst das noch. Ein Gezeter wie auf der Kirmes.
Einen Wetterbericht gab es hier keinen so war ich mir abends noch nicht sicher wo die Reise morgen hingehen wird. Der Wind soll umlaufend drehen und laut gestriger Aussage sollte das Wetter schlechter werden. Ich schwankte noch zwischen dem Städchen Usedom oder in der anderen Richtung nach Zinnowitz.
Lassan ist nicht unbedingt ein Ort wo man schlechtes Wetter abwarten will.
Früh aufstehen war angesagt weil die Brücke in Wolgast nur um 12:45 und dann wieder erst um 16:35 öffnet. OK, ich kann ja mal eine Ausnahme machen und meinen Schönheitsschlaf etwas verkürzen.
Abfahrt um 11:00 Uhr. Bis zur Brücke sind es etwa 6 SM das dürfte genügen.
Der Wind hat bis Wolgast eine Pause gemacht und ist nach der Ausfahrt in den breiten Peenestrom wieder ein bisschen aufgefrischt so das bis nach Lassan ein schöner Anlieger zu segeln war.
Das Wetter war hervorragend, schön warm und leicht windig. So wie ich es mag ;-)
In Lassan scheint die Zeit vor hundert Jahren stehen geblieben zu sein. Der Hafenvorplatz ist unbefestigt und von da gehen zwei Pflasterstrassen ins Dorf. Es gibt gute Versorgungsmöglichkeiten durch zwei kleine Supermärkte, ein Cafe wo es auch Kuchen gibt(lecker).

In zwei Restaurants kann man relativ günstig essen. Vorrausgesetzt man bringt in dem einen 2 Stunden Zeit mit weil der Laden gerammelt voll ist und es ewig dauert bis endlich mal die Bedienung kommt - oder man nimmt die Alternative wie ich und geht zum anderen bei dem die Pommes dann als Bratkartoffeln kommen und der Beilagensalat aus dem Glas ist.
Die Sanitäreinrichtungen sind nichts für zarte Gemüter. Sie befinden sich in einem kleinen Gebäude und bestehen aus einem Klo und einer Dusche für alle. Darüber hinaus kostet das Duschen ein Euro und dafür ist das Wasser zur halben Zeit kalt, dafür die eingestellte Duschzeit sehr kurz. Man muß sich ziemlich beeilen.
Auf dem Hafenvorplatz stehen ein paar Bänke auf denen sich die Dorfältesten zum tratschen treffen.
Ich dachte so was gab es nur früher in alten Fischerstädchen wo man auf die Heimkehrer wartete aber hier geht selbst das noch. Ein Gezeter wie auf der Kirmes.

Einen Wetterbericht gab es hier keinen so war ich mir abends noch nicht sicher wo die Reise morgen hingehen wird. Der Wind soll umlaufend drehen und laut gestriger Aussage sollte das Wetter schlechter werden. Ich schwankte noch zwischen dem Städchen Usedom oder in der anderen Richtung nach Zinnowitz.
Lassan ist nicht unbedingt ein Ort wo man schlechtes Wetter abwarten will.
Stockfisch - 14. Aug, 21:25, verfasst in Logbucheinträge